Kategorie: Essay-isch
-
Helfen beim Synodalen Weg – Pt. 3 – Die Perspektive einer Helfenden
Liebe Menschen, herzlich willkommen zum dritten und letzten Teil meiner Mini-Reihe, um die Gedanken zum und nach dem Synodalen Weg zu verarbeiten. Dieser Text ist eher Log-Buch-artig und wahrscheinlich größtenteils auch einfach aus dem Eigennutz entstanden, in ein paar Jahren eine relativ detaillierte Erinnerung lesen zu können. Viel Spaß mit diesem Text, einem Einblick in…
-
Helfen beim Synodalen Weg – Pt. 2 – Warum meine Beiträge in letzter Zeit so katholisch sind.
Und ich komme nicht umhin zu denken, ‚vielleicht liegt genau da mein Privileg. Ich kann die Institution Kirche ablehnen und trotzdem mit mehr Glauben aus den Gesprächen raus gehen als ich hinein gegangen bin. Ich kann die Ereignisse von außen betrachten, ohne dass an meiner Lebenswirklichkeit gerüttelt wird, weil mir kein ganzes Leben lang vermittelt…
-
Helfen beim Synodalen Weg – Pt. 1 – Synodaler Was?
Liebe Lesenden, in den letzten Monaten wurde mir immer mehr bewusst, dass ich eine wirklich interessante Zeit erwischt habe, um einen Freiwilligendienst bei einem katholischen Arbeitgeber zu absolvieren. Dadurch hatte ich nun schon zum zweiten mal die Möglichkeit bei einer Tagung des Synodalen Wegs live dabei zu sein. Ich bin selbst nicht katholisch oder überhaupt…
-
Blog Entry No. 54 – Ich sitze in einem Teammeeting und schweige
Ich sitze in einem Teammeeting. Gestern haben sich 125 Menschen mit katholischem Arbeitgeber öffentlich als queer geoutet: „Ich bin queer. Ich habe einen katholischen Arbeitgeber. Ich könnte meine Arbeit verlieren, wenn ich meine Identität ein bisschen zu queer auslebe, ein bisschen queerer liebe als es den konservativen Menschen in der Kirche recht ist.“
-
Blog Entry No. 48 – Zusammengewürfelte Gedanken am Ende von 2021
2021 ist so gut wie vorbei und ich sitze hier und schaue der Zeit beim Vergehen zu. Als ich heute all meine Blogbeiträge noch einmal gelesen habe, ist mir bewusst geworden, wie lang mich dieser Blog und meine Stimme als Alyrene schon begleitet. Mein Blog ist im wesentlichen ein sehr langes Selbstgespräch, dem die Öffentlichkeit…
-
Blog Entry No. 44 – Fridays For Future: Warum es nicht genug ist, sich nur um die liebsten Menschen zu sorgen
Liebe Lesenden, heute geht es nicht um Bücher, Rezensionen oder Geschichten, sondern um die niederschmetternde Realität. Dennoch möchte ich mit einem sinngemäßen Zitat aus meinem aktuellen Hörbuch (Schöne Welt wo bist du von Sally Rooney) beginnen: Vielleicht ist es zu viel gewollt, die Welt zu retten und alles zu erreichen, glücklich wird man davon ja…