Kategorie: Essay-isch
-
Es ist okay. Ein Text über die Kapitulation
Aller Anfang ist schwer. Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich diesen Satz nun schon in meinem Leben gehört habe. Doch für diesen Text weiß ich nicht, wo ich anfangen soll, weil ich vergessen habe, wann die Kapitulation in meinem Leben angefangen hat, ob es überhaupt einen Anfang und ein Ende gibt. Ersteres habe…
-
Warum studieren Sie Jura?
Warum studieren Sie Jura? Was sind Ihre Motive? Das Studium wird Sie auf eine bestimmte Weise sozialisieren. Wie, ja das lohnt sich zu fragen. Warum studieren Sie Jura, warum sitzen Sie jetzt hier in dieser Vorlesung, warum hören Sie mir zu? Ich habe mich den Fragen meines Profs gestellt und in einem Essay versucht eine…
-
Der Synodale Weg ging in die vierte Runde
Ich habe selten einen so starken und gleichzeitig so geringen Drang verspürt, über ein Thema bzw. ein bestimmtes Ereignis zu schreiben, wie es dieses Mal nach der vierten Synodalversammlung der Fall ist. Es ist viel passiert, es gibt noch mehr zu diskutieren und da ich die Sitzungen dieses Mal noch lückenloser vor Ort verfolgen konnte…
-
Musik, die nach Zuhause schmeckt
Aber so langsam lerne auch ich, dass es okay ist, nicht immer alles zu schaffen, dass es okay ist, wenn hier unregelmäßig und selten neue Beiträge kommen und dass es okay ist, ab und an auch zu entspannen und einen freien Tag auch tatsächlich als solchen zu nutzen. Deshalb kommt im Folgenden ein Text, den…
-
Kurze Röcke – Evaluierung einer Busfahrt
Ich bin müde davon mir anhören zu müssen, wie sich Mädchen und Frauen gegenseitig heruntermachen. In einer Welt, in der ein vollständig bekleidetes Mädchen und ein oberkörperfreier Typ an der Haltestelle stehen und das Mädchen ist diejenige, die für ihre Freizügigkeit kritisiert wird, können wir all die Zustimmung brauchen, die wir abfangen können.
-
Selbstzweifel beim Welt retten? oder: nach zwei Monaten Funkstille
Meine letzten beiden Monate waren wesentlich von junger, internationaler Politik – hauptsächlich von Model United Nations -, von einer dicken Leseflaute und von ein paar dienstlichen FSJ- sowie privaten Herausforderungen geprägt. Im Folgenden habe ich ein paar meiner Gedanken zur erstgenannten Thematik gesammelt und zu einem essayartigen Text zusammen geschrieben. Viel Spaß beim Lesen von:…