Kategorie: Archiv
-
Blog Entry No. 19 – The Vanished
Dear Readers, I read and reviewed a book from onlinebookclub.org again. The review I wrote for this platform is already publised and you can read it here. Pejay Bradley’s The Vanished is a historical fiction novel, set in the Korea of the early 20th century. Starting with the cover, it is designed quite nicely and…
-
Blog Entry No. 17 – Die Bücherdiebin
Mir geht es um einen der, wie ich finde, wichtigsten Klassiker moderner Literatur: Markus Zusaks Die Bücherdiebin. Einige der ersten Worte der Erzählung des Todes, können meiner Meinung nach auch dieses Buch sehr gut zusammenfassen und diese Review beenden: „Bitte glaubt mir: Ich kann wirklich fröhlich sein. Ich kann angenehm sein. Amüsant. Achtsam. Andächtig. Und…
-
Blog Entry No. 12 – Den Mund voll ungesagter Dinge
Der von der deutschen Autorin Anne Freytag geschriebene und 2017 veröffentlichte Roman beschreibt in sehr vielen Facetten seiner Handlung genau das Gefühl, welches der Titel bereits ausdrückt: Es liegen einem so viele Gedanken auf der Zunge, bereit ausgesprochen und gehört zu werden, doch letztlich bleiben sie Gedanken, bis man vielleicht doch irgendwann den Mut findet,…
-
Blog Entry No. 11 – Genex of Halcyon
After all „Genex of Halcyon“ is a copacetic Sci-Fi – utopia (or dystopia depending on the point of view) – philosophy novel-poetry mixture. I will definitely read at least a second time.
-
Blog Entry No. 10 – Dort, wo die Sterne im Wasser leuchten
Liebe Leser, wenn bei euch genauso verregnetes Herbstwetter ist wie bei mir, schon mehr buntes Laub auf den Straßen liegt als auf den Bäumen hängt und ihr, wie ich, es liebt euch mit einem Chai Latte (oder jeglichem anderen warmen Getränk ^^) in eine Decke vor einen Kamin zu kuscheln und einfach den ganzen Abend…