Autor: Alyrène
-
Blog Entry No. 32a – To another year
Dear readers, one year ago I brought this blog to life without being entirely sure where that would bring me and what an enrichment it would be to my life. I just startet to write, then forgot about it for almost a whole summer and in autumn finally found out, which concrete use I could…
-
Blog Entry No. 32 – Auf ein weiteres Jahr
Liebe Leser*innen, vor einem Jahr rief ich diesen Blog ins Leben, ohne mir groß klar darüber zu sein, wohin das alles führen sollte und welche Bereicherung er meinem Leben sein würde. Ich habe einfach drauf los geschrieben, einen Sommer lang fast vollständig vergessen zu bloggen und im Herbst dann doch noch herausgefunden, welchen konkreten Zweck…
-
Blog Entry No. 31 – Mädchen, Frau etc.
Liebe Leser*innen, in der letzten Woche haben Bernadine Evaristos Worte nicht nur mein elektronisches Bücherregal (an dieser Stelle vielen Dank an NetGalley, wodurch ich dieses großartige Buch als eBook lesen durfte), sondern auch mein Bewusstsein und meinen Geist bereichert. Solltet Ihr noch überlegen, ob Ihr Mädchen, Frau etc. kaufen wollt, kann ich euch versichern, dass…
-
Blog Entry No. 30 – Neu entdeckte Podcasts, Batman Joker War und warum ich Batwoman sympathischer finde als Batman
Liebe Leser*innen, in den letzten beiden Wochen war es hier sehr still. Das liegt hauptsächlich daran, dass mein „eigentliches“, „normales“ Leben, in dem ich nicht Alyrene heiße, zur Zeit sehr stressig ist. Dadurch komme ich zum einen nicht wirklich zum Lesen, wodurch mir wiederum der Stoff fehlt, über den ich normalerweise bloggen würde. Allerdings habe…
-
Blog Entry No. 29 – Full Disclosure
Dear Readers, have you ever read a book that made you wonder how you could walk through society with your eyes closed until now? Well, I truly hope so for you. If not, you maybe should consider reading Full Disclosure by Camryn Garrett. This book, published in 2019 in Great Britain by Penguin Books, isn’t…
-
Blog entry No. 28 – White All Around
„White All Around“ by Wilfrid Lupano (Writer) and Stephane Fert (Artist and Colorist) is the first graphic novel I read besides the Batman comics from the DC Universe (in Germany published by Panini Comics). It is the first one, but it will definitely not be the last one. It’s great to see what art can…
-
Blog Entry No. 27 – Clap When You Land
Dear Readers, today’s review will be about a new favorite book of mine. I saw it on bookstagram, in a post about young adult books recommended for black history month. After reading the description I decided nearly instantly to buy it. Now, after a bit more than a week reading this incredible piece, it became…
-
Blog Entry No. 26 – Between Your Words
Liebe Leser, die Rezension dieser Woche dreht sich um einen Roman des Lyx Verlages. Soweit ich mich erinnern kann, ist dieses Buch das erste, welches ich aus diesem Verlag gelesen habe und es hat definitiv einen sehr positiven ersten Eindruck hinterlassen. Between Your Words von Emma Scott wurde mir als eBook von Netgalley.de als Gegenleistung…
-
Blog Entry No. 25 – Blog Tour „Wir leuchten“ – Sexismus
Liebe Leser, eigentlich wollte ich gestern noch einen Beitrag zu Daniel schreiben, weil ich seine rationalen Argumente an vielen Stellen sehr wertschätze, aber auch Äußerungen wie „Sonst wird noch gefordert, dass von jetzt an auch Männer operativ Babys austragen müssen, um die Frau von dieser Last zu befreien.“ (S. 41) für sehr kritisch halte. Er…
-
Blog Entry No. 24 – Blog Tour „Wir leuchten“ – Isy
Liebe Leser, das heutige Thema der Blog Tour ist eine weitere der drei Hauptfiguren: Isy, die Kommunistin, die Verrückte. Auf diesen Beitrag freue ich mich fast am meisten, da Isy eine sehr vielseitige Figur ist. Sie ist die treibende Kraft für den Anfang des Buches. Hätte Estelle auf der Party nicht die verrückte Rothaarige getroffen,…