Autor: Alyrène
-
Blog Entry No. 39 – Pictures of You
Liebe Leser:innen, die Mittsommernacht und der Pride Month sind vergangen (ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht), aber ein großer Teil des Sommers liegt noch vor uns. In Vorfreude auf den CSD, der in meiner Nähe erst im September stattfindet, und mit dem Versprechen, dass ich in Zukunft noch etwas häufiger…
-
Blog Entry No. 38 – Kim Jiyoung, geboren 1982
Liebe Leser:innen, obwohl die Thematik in diesem Buch immer wieder schockierend und unglaublich wichtig ist, wird das eine eher kurze Review. In diesem 37. Blog Eintrag soll es um „Kim Jiyoung, geboren 1982“ gehen, ein Buch der koreanischen Autorin Nam-Joo Cho, das den extremen Sexismus, den der Hauptcharakter erdulden muss, scharf auf den Punkt bringt.Die…
-
Blog Entry No. 37 – Über Menschen
Liebe Leser:innen, ich habe selten ein Buch so sehr verschlungen und in mich aufgesogen wie Juli Zehs Über Menschen. Ich habe gelacht, geweint und mich aufgeregt. Ich habe auf ein Wunder gehofft. Ein Wunder für den Dorf-Nazi. Ich wurde noch nie so subtil und eindringlich davon überzeugt, dass die Welt zu komplex für einfache Betrachtungen…
-
Blog Entry No. 36 – Fragen zu Corpus Delicti
Liebe Leser*innen, meine schriftlichen Abitur-Prüfungen sind geschrieben und zumindest in meiner Deutsch-Prüfung hatte ich sehr viel Spaß an dem was ich da tat, DENN: ich konnte meine Liebe zu Corpus Delicti ausleben und über 4 Stunden lang erörtern, inwiefern die Diskrepanz zwischen Recht und Rechtsgefühl dargestellt wird und wie sinnvoll das „unversöhnliche“ Ende (meiner Meinung…
-
Blog Entry No. 35 – Jenseits des Abgrunds
Liebe Leser*innen, das Buch dieser Woche ist das erste Hardcover, welches ich als Rezensionsexemplar erhielt. Diesen Roman setzte ich auf meine To-Read-Liste, weil mich der Untertitel faszinierte: „Roman über den Sinn des Lebens“. Ich stelle mir die Frage nach dem Sinn des Lebens wahrscheinlich häufiger, als es meinem