Alyrene’s Blog ist nun LiteraTea

Liebe Menschen,

vielleicht überrascht es euch, vielleicht habt ihr es schon lange kommen sehen: die Namensänderung. Ich freue mich riesig, verkünden zu können, dass ich von nun an nicht mehr allein an diesem Projekt arbeite, sondern bloggende Unterstützung bekomme: Selma!

Im Rahmen eines anderen Beitrags werden wir uns beide noch einmal grundlegend vorstellen (auch wenn ihr mich schon kennt), sodass wir dann alle auf einem Stand sind. Ich hatte schon eine Weile vor den Blog unabhängiger von meinem Pseudonym zu gestalten und in den letzten Monaten ist dieser Wunsch noch etwas stärker geworden. Ich bin mir immer unsicherer, ob ich wirklich weiterhin unter einem Künstlerinnnennamen schreiben möchte oder nicht doch endlich anfangen will, meinen richtigen Namen zu nutzen. Was das betrifft habe ich noch keine Entscheidung getroffen, aber als Selma zustimmte mit zu bloggen, war klar, dass das der Moment ist, die Website grundlegend neutraler und cooler zu gestalten. Und wie das so ist, beginnt natürlich alles beim Namen.

LiteraTea lässt offen, wer welche Art Beitrag schreibt. Der Gedanke dahinter ist im Grunde, dass man sich bei einer Tasse Tee unterhält (oder in meinem Fall Kaffee, aber das hat nicht so schön in den Namen gepasst ;)). Da wir beide sehr gern lesen und über Bücher quatschen, wird der Fokus wahrscheinlich weiterhin auf Literatur liegen. Dieser Blog bleibt die Heimat von Büchern, Meinungen und Gefühlen. Stellt euch einfach zwei Sessel vor einem Bücherregal vor. Dazwischen steht ein kleiner Tisch mit einem Tee, Kaffee, Kakao oder Ähnlichem. Und dann reden wir über Gott und die Welt. Gesellt euch gern dazu und fühlt euch wie Zuhause!


Wir haben uns für den Anfang drei Kategorien überlegt: Reviewed, Essay-isch und Unter der Lupe. Ersteres und letzteres sind wahrscheinlich ziemlich selbsterklärend. Dort wird es hauptsächlich um Bücher und andere Medien gehen, als klassisches Review oder thematische Analyse. Essay-isch deckt im Grunde den ganzen Rest ab. Ihr müsst also nicht auf meine etwas zufälligen Braindump-Beiträge verzichten (bzw. muss vor allem ich nicht darauf verzichten, denn seien wir ehrlich, diese Beiträge zu schrieben macht mir wahrscheinlich fast noch mehr Spaß als euch das Lesen ;)). Nachdem ich letzte Woche spontan die Beiträge zum Synodalen Weg eingeschoben habe, stellte ich für mich fest, dass ich zukünftig auch generell gern mehr über Politik, Gesellschaft und Weltgeschehen schreiben würde. Das neue Format Essay-isch gibt mir jetzt die Möglichkeit, das auch etwas strukturierter als bisher zu machen.

Was mich zur Nummerierung bringt: Meine bisherigen Beiträge nummerierte ich immer mit „Blog Entry No. xy“. Da dieses System mit steigender Anzahl an Beiträgen aber ziemlich unübersichtlich wird, gibt es künftig keine große, allgemeine Nummerierung mehr, sondern besagte Kategorien.

Ich hoffe die Umgewöhnung fällt euch nicht allzu schwer. Ich zumindest freue mich schon wirklich sehr auf die Arbeit unter neuem Namen und vor allem gemeinsam mit Selma. Die alten Beiträge werden weiterhin verfügbar, aber gesondert im Archiv gespeichert sein. Im Moment arbeite ich noch daran, das ganze auch Website-Technisch so umzusetzen, dass es gut aussieht. Das gilt im Übrigen auch insgesamt noch für das Design und Layout der Homepage, wir arbeiten daran und es kann noch zu der ein oder anderen Veränderung kommen. Habt bitte etwas Geduld mit uns! 🙂

Falls ihr noch Fragen, Ideen oder Anmerkungen habt, zögert nicht uns zu schreiben. Hinterlasst gern einen Kommentar oder kontaktiert uns wie gehabt über die Kontakt-Seite. Wir sind auch nur Menschen.

-aufgeregte, vorfreudige Grüße, Aly

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: