Liebe Menschen,
was wäre ein Jahreswechsel ohne Lesestatistiken, Buchempfehlungen und Vorhaben? Wahrscheinlich nicht viel mehr als das Ende eines Monats oder Tages und ziemlich langweilig. Ich habe versucht Best-Of-Listen zu erstellen, aber ihr kennt es sicherlich, es gibt zu viele zu gute Bücher, um tatsächlich ein oder gar nur drei finale Highlights zu benennen. Deshalb findet ihr im folgenden eine grobe Unterteilung für den Versuch den Büchern gerecht zu werden und trotzdem noch ein paar Empfehlungen und Extra-Lobpreisungen zu geben.

Kategorie I: Generelle, persönliche Highlights des Jahres
- Über Menschen von Juli Zeh. Weil mich kein Buch so sehr mitgenommen hat und ich mich in keinem so sehr wiedergefunden habe wie in diesem.
- Ich rette die Welt – aber erst mal eine rauchen von A. K. Grundig. Weil es schockierend, grausam und wichtig und gleichzeitig unglaublich inspirierend und schön geschrieben ist.
- Gänseblümchen von Elias Finley. Weil es mein Herz tief berührt hat.

Kategorie II: Bücher, die ich jedem empfehle, der mit mir redet – oder: LEST ES ALLE!
- Why We Matter von Emilia Roig. Weil ich noch nie so viel über intersektionale Diskriminierung gelernt habe und die Welt plötzlich viel mehr Sinn ergeben hat. Weil es wissenschaftlich und lebensnah geschrieben ist.
- Ich rette die Welt – aber erst mal eine rauchen von A. K. Grundig. Weil es mir ein Anliegen ist, dass die Welt von den Kriegssituationen erfährt. Weil kaum ein anderes Buch, das ich 2021 gelesen habe, so wichtig ist wie dieses.
- One Of The Good Ones von Maika und Maritza Moulite. Weil ich noch nie so viel über die BLM Bewegung, Rassismus und Afroamerikanische Geschichte gelernt habe, ohne wissenschaftliche Arbeiten zu lesen.
- Full Disclosure von Camryn Garrett. Weil es gut geschrieben ist und mir die Augen über Themen geöffnet hat, über die ich zuvor noch nie nachgedacht habe, über die aber häufiger nachgedacht werden sollte.

Kategorie III: Einfach durch und durch schön
- Clap When You Land von Elizabeth Acevedo. Weil es nicht nur schön, sondern auch wichtig und gut ist.
- Pillow Thoughts I. von Courtney Peppernell. Weil ich gute Gedichte liebe.
2021 habe ich 36 Bücher, 11 801 Seiten vollständig gelesen. Das ist der Wahnsinn. Ich weiß, da draußen sind viele Buchblogger*innen, die hunderte Bücher in einem Jahr lesen und das beeindruckt mich tief. Aber ich habe mich mit diesen 36 Büchern unfassbar stolz gemacht, denn zum einen ist jedes gelesenes Buch ein Gewinn, zum anderen geht es immer darum, dass das Lesen Freude macht, sobald man es nicht mehr gern macht, läuft irgendwas schief, und außerdem hätte ich nie gedacht, dass ich – nachdem ich einige Jahre lang fast gar keine Bücher mehr gelesen hatte – je wieder so viele Bücher in einem Jahr beenden würde. 2021 habe ich mich selbst stolz gemacht und dieses Gefühl des Glücks kann mir niemand nehmen. Ich hoffe ihr findet dieses Gefühl für euch auch, mit was auch immer euch Freude bereitet. ^^

Nun aber auch noch zu einem kleinen Ausblick in das, in seiner gänzlichen Schönheit vor uns liegende, neue Jahr 2022: Es gibt drei Bücher, die ich unbeendet mit in das neue Jahr genommen habe und die ich zeitnah beenden möchte: Sisi: Kaiserin wider Willen von Allison Pataki, Katholisch und Queer von Mirjam Gräve, Mara Klein und Hendrik Johannemann sowie Pillow Thoughts von Courtney Peppernell. Die anderen Bücher auf meiner Currently Reading Liste sind im Moment eher pausiert, weil mir im Moment die Zeit und Stimmung fehlt, ihr kennt es sicherlich. Es gibt aber auch bereits einige Bücher, auf die ich mich schon sehr freue, sie bald lesen zu können. Dazu zählen In all deinen Farben von Bolu Babalola und Die Flüchtigen von Alain Damasio (beide in meinem NetGalley-ToBeRead-Regal), Pillow Thoughts II von Courtney Peppernell, Skin of the Sea von Natasha Bowen und Schutzzone von Nora Bossong (Bücher, die bereits als Paperback oder Hardcover in meinem Regal stehen) und The Poet X von Elizabeth Acevedo, welches ich mir schon seit Monaten kaufen wollte und nun bald ankommen sollte. Aber wenn ihr meinen Lese- und Blogprozess etwas verfolgt, wisst ihr sicher, dass meine Aussagen zu meinen Vorhaben oft eher Ideen und Pläne sind, die selten auch so umgesetzt werden. In diesem Sinne also: Wer weiß was 2022 bringt und worüber ich bald berichten kann. Auf goodreads findet ihr all meine Lese- und Regal-Updates und bei Instagram werde ich versuchen, so aktuell wie meine Energie und Zeit es zulassen, meine Gedanken zu teilen.
Ich danke euch für ein unglaubliches Jahr 2021 und freue mich darauf, auch 2022 meine Gedanken mit euch teilen zu können!
– alles Liebe und ein gesundes neues Jahr, Aly ❤
Kommentar verfassen